Unternehmen müssen heute die einheitlichen Standards bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten einhalten und damit die Datenschutz-Grundverordnung sicherstellen. Das gilt für grosse Konzerne, kleine Betriebe bis hin zu Start-ups, die in Europa agieren. Die Vorschriften der DSGVO, des BDSG und der zahlreichen Nebengesetze sind kompliziert. Laufend neue Vorschriften und Aktualisierungen machen es nicht einfacher und schnell führen fehlende Informationen zu einem Verstoss gegen den Datenschutz. Dass ein DSGVO Verstoss empfindliche Strafzahlungen nach sich ziehen kann, haben schon viele Unternehmen am eigenen Leib erfahren müssen und die Datenschutzbehörden verhängen immer höhere Datenschutz Strafen. Zudem ist es nicht unüblich, dass bei Verstössen gegen den Datenschutz im Fall des öffentlichen Interesses die Namen der Unternehmen bekannt gegeben werden. Das zieht einen immensen Imageschaden und im schweren Verlauf weitere Verluste nach sich. Ferner kommt hinzu, dass Betroffene des DSGVO Verstosses wie Kunden oder Partner unter Umständen Haftungsansprüche geltend machen.
Wenn also manuelle Lösungen der Dokumentation dafür sorgen, dass Datenschutzbeauftragte und Datenschutzexperten sich nicht auf alle notwendigen Aspekte konzentrieren können und vermehrt Fehler passieren, ist es Zeit sich mit alternativen Lösungen von Experten wie Priverion auseinanderzusetzen.
Mit einer innovativen Plattform vereinfachen wir den Datenschutz und sorgen über eine cloudbasierte SaaS-Lösung dafür, dass die Wahrscheinlichkeit eines DSGVO Verstoss auf ein Minimum reduziert wird. Sich wiederholende Aufgaben werden beispielsweise automatisiert ausgeführt und Sie bzw. Ihr Datenschutzbeauftragter hat wieder die Kapazität präventiv Datenschutz umzusetzen und damit die Rechtssicherheit des Unternehmens langfristig zu gewährleisten. So verhindern Sie effizient Datenschutz Strafen und Strafverfahren.
Datenschutzbeauftragte tragen eine grosse Verantwortung. Schon eine kleine Unachtsamkeit oder eine Wissenslücke im Datenschutz kann zu einem DSGVO Verstoss führen und folgenschwere Konsequenzen haben. Wenn „personenbezogene Daten“ - alle Informationen, die eine natürliche und eindeutig bestimmbare Person betreffen - unrechtmässig und ohne jegliche Einwilligung erhoben, gespeichert oder an Dritte weitergeleitet werden, drohen Datenschutz Strafen. Beispiele, wie schnell ein DSGVO Verstoss vorliegen kann, ist ein falsch programmierter E-Mail-Verteiler oder die unzureichende Löschung von Kundendaten. Neben der unzulässigen Erhebung kann ein Verstoss gegen den Datenschutz auch gegen Mitarbeiter bei Verletzung der Meldepflicht vorliegen. Ebenso kann eine Verletzung der Auskunftspflicht oder Zweckbindung zu Datenschutz Strafen führen.
Im ganzen Rechtsdschungel der Datenschutzgesetze verliert sich so schnell der Blick für das wesentlich und es bleibt kaum Zeit einen dauerhaften Rechtsschutz sicherzustellen.
Stellen die Aufsichtsbehörden jedoch einen Verstoss gegen den Datenschutz fest, wird das mit teils hohen Datenschutz Bussgeldern bestraft. Diese sind in den letzten Jahren laufend gestiegen.
Haben Sie Fragen zu den Verstössen gegen den Datenschutz? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Die Bussgeld- und Strafvorschriften des Datenschutzes wurden im Zuge der DSGVO angepasst und nehmen direkten Bezug zu diesen. Geregelt werden die Verstösse gegen das Bundesdatenschutzgesetz in den § 42 BDSG mit den Strafvorschriften und § 43 BDSG mit den Bussgeldvorschriften. Sie gelten dabei als Ergänzung der DSGVO. Hier werden Datenschutz Verstösse mit einem Bussgeld von bis zu 50.000 € geahndet. Ebenso kann bei einer wissentlichen, gewerbsmässigen und unberechtigten Datenweitergabe eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren verhängt werden.
Im Artikel 83 DSGVO wird geregelt, wann Verstösse gegen den Datenschutz gemäss der Datenschutzgrundverordnung sanktioniert werden. Dabei müssen Unternehmen bei einem DSGVO Verstoss mit Bussgeldern bis 20 Millionen € oder 4 % des weltweiten Unternehmensumsatzes rechnen.
Damit wird deutlich, wie wichtig es ist, dass der Datenschutz dauerhaft zu Rechtssicherheit führt, denn angesichts der hohen Datenschutz Strafen ist sicher schnell die wirtschaftliche Existenz gefährdet. Nutzen Sie daher Ihre Vorteile mit Priverion als einer der zuverlässigsten Partner in Sachen Datenschutz an Ihrer Seite.
Die Datenschutzgesetze haben sich bereits weltweit etabliert und dennoch gibt es noch viele Herausforderungen zu meistern. Das zeigt sich unter anderem in den unterschiedlichen Anforderungen von Einwilligungen oder unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Gleichzeitig gibt es Möglichkeiten der Standardisierung wie mit ROPA (Record of Processing Activities) oder TOM (Technical and Organizational Measures), was dennoch nicht bedeutet, dass jedes Unternehmen nicht seine individuellen Ansprüche mitbringt. Hierfür und für viele weitere bedarfsgerechte Anforderungen bieten wir mit unserem Kernmodul und Effizienzmodul die passende SaaS-Lösung. Wir stellen sicher, dass Sie einen unmittelbaren Überblick über Ihren Datenschutz gewinnen und so gegen jegliche Datenschutz Verstösse proaktiv handeln können.
Mit dem Kernmodul erhalten Sie alles, was Sie für die grundlegende Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften benötigen und so eine regelmässige Dokumentation sicherstellen können. Stellen Sie alle Tätigkeiten übersichtlich dar und pflegen Sie die unterschiedlichen Komponenten. Verwalten Sie Aufgaben und gewährleisten Sie die aktuelle Übersicht über Ihre Systeme.
Die Leistungen des Kernmoduls:
Das Effizienzmodul ist eine sinnvolle Erweiterung der Grundleistungen, wenn Sie dauerhaft Datenschutz Bussgeldern entkommen wollen. Sie können beispielsweise wiederkehrende Aufgaben automatisieren und alle Standard-Datenverarbeiter und -ROPAs in nur wenigen Schritten nutzen. Mit den aktuellen Bibliothekselementen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand bezüglich Änderungen und vermeiden Verstösse gegen den Datenschutz aus Unwissenheit. Das spart weiterhin viel Zeit und Aufwand.
Die Leistungen unseres Performance-Moduls:
Um die DSGVO kommt kein Unternehmen herum das personenbezogene Daten verarbeitet. Neben Datenschutz Strafen ist auch mit Forderungen von Betroffenen und einem Reputationsschaden zu rechnen. Und bedenken Sie dabei immer, dass die Bussgelder gleichsam wie die Quote der Datenschutz Strafverfahren steigen. Wir von Priverion unterstützen Sie mit einer einfachen Lösung dabei, den Datenschutz sicherzustellen und dabei auch noch mehr Zeit zu gewinnen.
Setzen Sie sich jetzt mit
Kontaktieren Sie uns in Verbindung und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Vermeiden Sie mit uns Verstösse gegen den Datenschutz und entgehen Sie den horrenden Datenschutz Strafen.